14 Mitglieder nutzten den Samstagvormittag (4.6.2016) um sich auf dem Gebiet der technischen Unfallrettung weiterzubilden.
Das abwechslungsreiche Ausbildungsangebot wurde durch BR Thomas Rauch auf die Einsatzszenarien der Feuerwehr Gloggnitz-Stadt abgestimmt.
Die prkatischen Ausbildungseinheiten reichten vom richtigen Anlegen des Stifneck (Halswirbelsäulen-Stütze) über das Retten einer Person aus dem Fahrzeug mittels Spineboard (Hilfsmittel zur Rettung verunglückter Personen, bei denen eine Verletzung der Wirbelsäule nicht auszuschließen ist) bis hin zum Thema „Das Kind als Traumapatient“. Ebenso fanden die Hebekissen bei unterschiedlichen nachgestellten Einsatzszenarien Verwendung.